Sommerfest 2019

Das Sommerfest der Eisenbahnfreunde Schwarzenbek ist vorbei und wir bedanken und bei >2500 Besuchern, die mit uns einen kurzweiligen Tag verbracht haben.

Es gab natürlich wieder sehr viel zu sehen, viele Händler waren vor Ort, sowie diesmal auch Hersteller, welche sonst nur auf großen Messen anzutreffen sind.

Um nur ein paar Attraktionen aufzuzählen, möchten wir die LKW Modelle, die Schiffsmodelle, den Loksimulator von HSL Logistik und die Feldbahn erwähnen. Für Kurzweiligkeit sorgten die RC Modelle, welche selbst gesteuert werden konnten, sowie eine Kinderanimation. Auch für musikalische Unterhaltung wurde gesorgt.

Feldbahn – Fahrten

Die Feldbahn war dieses Jahr mit 150m fest verbauten Gleisen und 210m mobilen Gleisen die Hauptattraktion auf dem Sommerfest. Zwei Züge sind im Dauereinsatz gewesen und waren immer voll.

RC – Modelle

Bei den RC Modellen war auch ständiger Andrang, jeder, der wollte, konnte die Fernbedienung einmal in die Hand nehmen und etwas fahren und mit dem Gabelstapler Paletten stapeln. Dabei war volle Konzentration gefragt.

Schiffsmodelle

Auch Schiffe und Boote waren dieses Jahr vertreten, auch hier konnte man mal selbst die Fernbedienung in die Hand nehmen und ein Boot steuern.

Die drei Damen vom Grill

Schade, dass es keine Damen waren, aber zählen können wir auch nicht. Zeitweise war der Grill mit vielen Grillmeistern besetzt und die hatten alle ordentlich zu tun.

Loksimulator von HSL Logistik (Akademie)

Wie letztes Jahr war auch dieses Jahr ein Loksimulator aus der HSL Akademie vor Ort. An diesem Simulator konnte man realitätsnah einmal mit einer Lok fahren. Nicht nur bei Jung war er beliebt, sondern auch bei Alt.

Überraschung für die Löschwölfe

Da an diesem Tag auch wieder die Löschwölfe der Kinderfeuerwehr Schwarzenbek zusammen gekommen sind, gab es eine Überreschung für die jungen Feuerwehrmänner. Sie haben uns auf dem Sommerfest besucht und waren eine ganze Weile vor Ort und konnten sich austoben.

Und nun nochmal alle Bilder in einer Galerie